18.Februar 2014
Nach einer Entwicklungszeit von 18 Monaten wurden die ersten Systeme der neuen PACIFIC PLUS nach Namibia und Italien ausgeliefert. Damit gehören lange Lieferfristen rechtzeitig zum Beginn der Segel Saison in Europa der Vergangenheit an. Die Ruderkonstruktion wird auch für ältere System kompatibel sein, deren Umbau recht einfach zu machen ist.
Peter Foerthmann
Peter Foerthmann Blog
-
Kategorien
-
Social
-
-
Neueste Beiträge
- Hinckley Picnic Boat EP – Bluesiana – for sale
- Leben im Kielwasser
- SV Suntory Mermaid III – Kenichi Horie JP
- SV Dada Tux – Helen Heutschi + Hansueli Schwaninger CH
- Windvane Report – Kommentar
- SV Turtle – Felix + Claudia Bosse GER
- SV Tumlaren – Rolf Dunker GER
- SV Noorderlicht – Dirk Fokkema NED
- SV Dutch – Sebastiaan Ambtman NED
- Charlie Lewis US
- SV Grey – Henning Holthausen GER
- SV Saira – Andrea Bäcker + Björn Dinklage GER
- SV Gegenwind – Asha Reich – Helge Aßmann GER
- SV 1/4 life crises – Nicolas Manthos GER
- SV Moby 2 – Frauke Woermann GER
- SV Keyif – Nadire Berker & Selim Yalcin TR
- SV Scot Free III – Frank Mulholland UK
- Trans-Ocean e.V. – Tacheles
- SV Blue Marlin – Frédéric Giraldi FR
- SV Jollity – Jonas Räber – Leonie Schmid CH
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Interesse habe ich gerade gelesen, dass es eine „New Edition“ der Pacific plus gibt,
Ich besitze eine IW 31, ein Schiff mit sehr kleinem Spiegel, daher die Frage, ob die Anlage für dieses Schiff geeignet ist. Laut Ihren Angaben wäre die Pacific plus ja eigentlich unterdimensioniert ( 31 ft, 3.8t Verdrängung)
mit freundlichen Grüßen
Stefan Stechow