BUCHREZENSION VON PETER FOERTHMANN
Ein Buchtitel, der im Kopf neugieriger Segler ein Bild sublimiert, das, einem Tsunami nicht unähnlich, den Leser bereits von der ersten Seite, unvermittelt mit einer Flutwelle kompakter Informationen überrollt, fast Atemlosigkeit hinterlässt. KISS ist Seglers Sehnsucht und ständiger Lebensbegleiter weil er mit Einfachheit, weniger Probleme beim Segeln verbindet, dies zumindest hofft. Dieses Buch ist erfrischend anders als andere, teils seitenstarke Bücher von Autoren, die durch bloße Wahl des Titels, eigene Referenz zu erreichen suchen, indem sie den Begriff Blauwasser verwenden, einem Terminus immerhin, dessen Verwendung im deutschen Sprachraum hier und dort stille Ehrfurcht zu erzeugen in der Lage ist, vermutlich um daraus Distanz und Lufthoheit zu generieren? WEITERLESEN
Peter Foerthmann Blog
-
Kategorien
-
Social
-
-
Neueste Beiträge
- SV Findus – Reinhard Böhle GER
- SV Thula – Janna Hars + Ilja Bode GER
- Columbia 50 – Bill Tripp 1968
- Einfach Segeln – Wilfried Krusekopf FR
- SV Riddle – Egenolf van Stein Callenfels NED
- SV Hideout – Lisa + Horst Mösbauer GER
- Detlef Jens – Buch Rezension
- SV Jollity – Leonie und Lukas Räber CH
- Steuermänner
- Saildrives und Sorgenfalten
- SV Atanga – Sabine + Joachim Willner GER
- Bootsbau – Gestern und Heute
- SV Mariposa – Birgit Reimann + Michael Leppert GER
- SV Wolo – Marco + Luci Hopfmann GER
- Hermione – Peking – Gorch Fock
- SV Gegenwind – Asha Reich + Helge Aßmann GER
- Roulette Francaise
- SV Usquabae – Carol Brousse FRA
- SV Windora – Phil and Lynda Christieson NZ
- SV Johste – Till Schmeling GER
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-