Wegen. Todesfall kurzfristig zu verkaufen.
Baujahr 1971, Bau # 14,
WREDE saniert Unter- Überwasser
Volvo 3 Zylinder 2003, 2-Kreiskühlung
Mast, Grossbaum FURLEX neu
BEILKEN SEGEL Hydranet aus 2012
Gross / Genua / Yankee / Blister
Autohelm 2000, Windpilot Atlantik
Weiterlesen
Contest 33 for sale – zu verkaufen – SOLD
Trans-Ocean e.V. – der Sündenfall
MARTIN BIRKHOFF´s SÜNDENFALL Mail an COBY+ARNOLD LELIJVELD vom 4.9.2013
Seit einem Jahr setze ich mich als Segelkamerad für die Interessen unserer Freunde Coby und Arnold Lelijveld ein. Unser besonderes Vertrauensverhältnis fand seinen Ausdruck im Interview und der erstmaligen Veröffentlichung des Falles Drifter im TO Forum.WEITERLESEN
Annette Knipp+Wilfried Schmidt, SV Senta GER
GEHT DIE SONNE AUF IM WESTEN
MUSST DU DEINEN KOMPASS TESTEN
Im August segelte ich solo, von den Bahamas kommend, die US-Ostküste Richtung Chesapeake Bay hoch. Der Wetterbericht sagte für diese Zeit leichte Winde aus wechselnden Richtungen voraus, viel Sonne und ab Mittag stellenweise Gewitter mit Regen und Starkwind. Zum Abend sollte der Spuk vorbei und die Nacht meist klar sein. Ich konnte stundenlang in der Plicht liegen und Sterne gucken. Das Normale Wetter für diese Jahreszeit. Weit und breit kein Hurrikan in Sicht. Um möglichst zügig vorwärts zu kommen, habe ich mich in den Golfstrom „ gesetzt“, der stellenweise mit bis zu vier Knoten Richtung N/ NO schiebt. Da der Wind nie mit mehr als 10 bis 12 Knoten blies, außer in den Squalls, konnte sich auch bei nördlichen Winden keine unangenehme See aufbauen. Wind gegen Strom. Das war auch am Tag vor meinem Geburtstag so. Weiterlesen
Trans-Ocean e.V. – Quo vadis Martin Birkhoff – Der Status quo
ZEHN MONATE sind vergangen, seit einer verheerenden Mitgliederversammlung, die vom Vorstand abgebrochen und bis heute nicht den Regeln des Vereinsrechts entsprechend, fortgeführt und zu Ende gebracht worden ist.
ZEHN MONATE seit einer Satzungswahl, die vom Vorstand abgelehnt, weil sie ihm vermutlich zu demokratisch gewesen, weshalb sie bis heute strittig und gerichtlich ausgefochten werden mußWEITERLESEN
SV La Gitana – Michaela+Volker Kissling GER
Vor Anker in Vanuatu – der Kampf mit einem Mahi Mahi
( … ) Seit 2008 haben wir keine dieser leckeren Goldmakrelen mehr gefangen. Seitdem waren wir auf Tunfisch, Stachelmakrele und Wahoo abonniert. Und nun heute wieder also Goldmakrele.
Jetzt ist natürlich das Jagdfieber geweckt. Kaum ist die bildschöne Goldmakrele mit einem Kehlschnitt sanft ins Jenseits befördert worden, gehen die Angeln wieder raus. Und dann haben wir noch nicht einmal Zeit, Beate und Detlev von der Kira über Funk von unserem Fang zu berichten. Noch bevor wir die Quatsche in die Hand nehmen können, geht es schon wieder los: Ssssssssssssssssss…, ssssssssssssssssss…, sssssssssssssss…, sssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss… WEITERLESEN
Blauwasser Schiffe – Teil #1
DIE SCHIFFE DER NATIONEN
Teil #1 DEUTSCHLAND
Nach einer allgemeinen Betrachtung über die Vorlieben der Nationen der für das Blauwassersegeln präferierte Schiffstypen, werden nun die Schiffe der Nationen im einzelnen untersucht, um zu erkennen, welche Schiffe, welche Baumaterialien in der Gunst der breiten Seglerschaft im Fokus des Interesses stehen.WEITERLESEN
SV Boundless, Sheryl+Graham Anley SA
ERST DEN HUND – UND DANN DIE FRAU – GESCHICHTE EINER UNGEWÖHNLICHEN RETTUNG
Graham Anley war mit seiner Frau Sheryl und Jack Russel Terrier ROSIE auf einem 3 Monatstrip in Süd Afrika unterwegs, als er vom Kurs abkam und mit seiner Yacht Boundless strandete. Der Skipper brachte zunächst seinen Hund in Sicherheit an Land – und kehrte danach an Bord zurück, um seine Frau zu retten. WEITERLESEN
SV Olgalou, Inga+Vassil Beitz NED
SV Maus – Manfred Marktel ITA
Impressionen vom Segeln auf 40 und 50 S.
SV Sheik Yerbouti, Carole+Gerrit Paetow GER
EIN JAHR – EIN SCHIFF – ZWEI ELTERN – DREI KINDER UND DER RUNDE ATLANTIK
Moin Peter,
wir stechen nun endlich in See. Geplant ist eine einjährige Atlantikrunde zweier etwas entrückter Eltern mit ihren zwei Mädchen im Alter von 9 und 12 Jahren und Sohn Matheo mit 14 Monaten. Was kann da noch schief gehen?
Liebe Grüße aus Empuriabrava
Gerrit und Carole WEITERLESEN
SV Uisge Beatha – Totalverlust durch Feuer
ANFANG UND ENDE EINES FEUERS
Grenada W.I. 14.Juni 2012
Fotogalerie von Weltumsegler MARK JENSEN, SV Sea Life, der aus nächster Nähe in der Prickle Bay mit ansehen mußte, wie ein stolzes Schiff im Verlauf von Minuten den Flammen zum Opfer gefallen ist. WEITERLESEN
Classic Schoner Nina vermißt auf seiner Reise nach Australien
SV Nina, ein unter US Flagge segelnder Schoner ist höchstwahrscheinlich auf seiner Reise von New Zealand nach Australien gesunken. Der Verbleib der 8 köpfigen Crew ist inklar, es ist möglich, dass es ihnen gelang, sich in eine Rettungsinsel zu begeben. WEITERLESEN
Trans-Ocean e.V. – T-raurige O-pfer Drifter
Suvasavu, Fiji 22.6.,2013 von Dr.Michael Lepper, SV Mariposa
Ich, Dr. Michael Leppert vom deutschen Katamaran Mariposa – die segelnde Zahnarztklinik auf humanitärer Basis – bin nun seit sieben Jahren auf Fahrt. Seit vier Jahren segele und arbeite ich auf den Outer Islands und den Atollen im Pazifik. WEITERLESEN
Trans-Ocean e.V. – Treffen in Fiji
TO – Segler Treffen in Savusavu, FIJI
Sonntag 16.06.2013
Wir , d.h. die Segler der Yachten VICTORIA, ANNI NAD, MOMO, KIRA VON CELLE, IMAGINE UND ELAN, haben uns auf dem Katamaran MARIPOSA, der segelnden Zahnklinik, zusammengesetzt, um über unseren Verein zu sprechen.
Informationen aus unterschiedlichen Quellen standen uns zur Verfügung.
Gemeinschaftlich haben wir festgestellt: WEITERLESEN
Ingrid Erkelenz – die Asche der See übergeben…
Auf dem Weg von Argentinien zu den Azoren
Übergeben
Unter geblähten Segeln
vom Wind getragen
über bewegter rauschender See
ihre Asche den Elementen
gegeben. Weiterlesen
SV Smilla, Hansjakob Frauenfelder CH
SMILLA, NICHT NUR AUF DER SUCHE NACH SCHNEE
Hansjakob Frauenfelder und seine Crew sind auf Jungfernfahrt mit ihrer neuen BOREAL 47. Sie sind unterwegs zur Heimat von Fräulein Smilla, der das Schiff seinen Namen verdankt. Ein Aluminium Neubau aus der noch jungen Werft BOREAL SARL in der Bretagne, die binnen kurzem Aufträge auf aller Welt in ihren Büchern hat und bereits heute mit 20 Mitarbeitern Schiffe baut. WEITERLESEN>
Trans-Ocean e.V. – Der rote Faden – Juni 2013
OB DIE MÜHE AM ENDE LOHNT?
20 Monate Engagement sind nicht im Fluge vergangen. Es bedeutet harte Arbeit, einen Verein mit verkrusteten Strukturen auf einen besseren Weg zu bringen. Was als die Opposition weniger Querköpfe begonnen hatte, ist zwischenzeitlich zu einer Bewegung engagierter Individualisten zusammengewachsen, die ihren Verein nicht länger einem Vorstand überlassen wollen, der Mitglieder Interessen so häufig missachtet und ein Eigenleben führt. Es hat in den vergangenen Monaten einen Aderlass insbesondere vieler Segler unterwegs gegeben, die nach langen Jahren des Wartens auf Verbesserungen am Ende die Geduld verloren haben – und ausgetreten sind. Der Fortgang dieser meist langjährigen Vereinsmitglieder ist besonders schmerzlich, weil mit ihnen Resourcen verloren gehen, Erfahrungen, die den TO stets bereichert haben. WEITERLESEN>
SV Drifter – Coby+Arnold Lelijveld NL
HOCHZEIT IN EINER FARBENFROHEN WELT
Coby und Arnold Lelijveld habe 3 volle Tage in einer anderen farbenfrohen Welt verbracht. Zusammen mit 8 Segelfreunden, die mit ihren Schiffen ebenfalls in Fiji vor Anker lagen, waren sie eingeladen bei einer traditionelle Hochzeits Zeremoniy in SUVASAVU FIJI
WEITERLESEN>
SV Kira von Celle, Beate+Detlev Schmandt DE
IN EINEM WETTERFENSTER GEMEINSAM UNTERWEGS von OPUA in RICHTUNG FIJI
So, die ersten 24 Stunden sind überstanden, jetzt geht es bergauf. Mit uns unterwegs, die SV MOMO mit Ivonne und Bruno, SV VICTORIA mit Kindern, SV NAMANI mit Sohnemann, SV ANNINAD, SV WIGWAM, SV SANI, SV NAJADE SV IMAGINE + SV KIRA VON CELLE
SV Gitana, Michaela+Volker Kiessling DE
WER NICHT WAGT…
…der nicht gewinnt“, lautet ein eingängiger Sinnspruch von Carpe-Diem-Jüngern. Gegen den ist ja eigentlich auch nichts einzuwenden. Außer vielleicht, wenn es um die Segelstrecke von Neuseeland in die Tropen (und wieder zurück) geht. Wer da wagt, ohne aufs Wetter zu schauen, gewinnt meistens den Jackpot: Super Wind zum Segeln, tolle Wellen zum Surfen. Dummerweise beides immer irgendwie kreuz und quer und nur selten aus der richtigen Richtung. WEITERLESEN>
Newsletter Nr.1001 – Traum oder Wirklichkeit?
Dem Vorstand unters Kopfkissen gelegt
Auf der letzten Vorstandssitzung haben wir einige wichtige Entscheidungen über die zukünftige Vorgehensweise zu den herausragenden Angelegenheiten getroffen, die den Verein bis zur nächsten Mv und darüber hinaus beschäftigen müssen. WEITERLESEN>
Trans-Ocean e.V.- Quo vadis – Ein Resümee
Im TO Forum ist seit kurzem folgender Beitrag zu lesen:
Gedanken zum bevorstehenden Gutachten i.S. Drifter
Unser Verein und damit wir alle als Mitglieder des TO haben einen erheblichen finanziellen Schaden zu ungunsten unserer Vereinsfreunde Coby und Arnold angerichtet. Als Hauptverantwortlicher kommt Herrn Luetgebrune in Frage, aber dieser handelte bedauerlicherweise eben im Namen unseres Vereins und wir als Mitglieder haben ihn jahrelang gewählt und wer ihn nicht gewählt hat, hat ihn geduldet, gerade auch diejenigen unter uns, die davon ausgehen, das die Mitgliedschaft in einem Verein nicht mehr verlangt als eine regelmäßige Beitragszahlung
Fjord Terne 24 for sale – zu verkaufen – SOLD
FJORD TERNE 24 HARDTOP – ONE OFF, 7,35 x 2,49 x 0,80 m Baujahr 2002, YANMAR 145 PS, Antrieb über Welle und Propeller , 320 Betriebsstunden, in perfektem Pflegezustand mit sinnvollen Extras ausgerüstet, Liegeplatz Schlei, Weiterlesen
SV Carpe Diem, Guido Dwersteg GER
Einhand von der Ostsee nach Barbados
WEITERLESEN>
Jimmy Cornell – Atlantic Odyssey – Transatlantic Rally 2013
JIMMY CORNELL WIEDER AM START
Der Vater der ARC geht wieder an den Start. Mit ihm kommt der ursprüngliche Geist einer Veranstaltung zurück, in der gemeinsames Segeln und kameradschaftliches Miteinander wichtig und sportliche Erfolge zur Nebensache geraten. Weiterlesen
Trans-Ocean e.V. offener Brief an Andreas Huelsenberg
APPELL AN DIE RESTVERNUNFT
Werter Herr Huelsenberg,
Sind Sie im Vorstand noch aktiv? Seit Februar 2012 kein Lebenszeichen, dem man entnehmen könnte, dass Sie den Verein noch aktiv mit gestalten! Der Vorstand als Ganzes scheint abgetaucht, verlautet nur hin und wieder eine Scheinwelt in den EDITORIALS – meist fernab der Vereins Realität! WEITERLESEN>
Trans-Ocean e.V. – das Glück und die Preisvergabe
SIND TO–SEGLER HASARDEURE?
Beim Lesen der neuen TO – Vergaberichtlinien für Medaillen und Preise entsteht genau dieser Eindruck:
Der TO hat die Gute Seemannschaft abgeschafft, mit folgender Vergaberichtlinie:
Kein Kriterium ist, ob die Fahrt nach herkömmlicher Ansicht den Anforderungen guter Seemannschaft genügt hat. Insofern gilt der Erfolg der Fahrt als Beleg für gute Seemannschaft.
Hier zwei Ereignisse, die beispielhaft verdeutlichen, wie wenig die überarbeiteten Vergabe Richtlinien mit der Praxis harmonieren: WEITERLESEN>
Trans-Ocean e.V. – Martin Birkhoff – gegen die Wand
Werter Martin Birkhoff
beim Durchlesen Ihres Editorials zum TO-Heft #140 hilft nur noch Sarkasmus ob der Missachtung, die Sie – nach meiner Meinung – gegenüber Ihren Mitgliedern in Worte kleiden!
Sie formulieren:
„Das Engagement aller ist gefragt in Sachen neue Satzung. Die letzte MV hat dem Vorstand den Auftrag gegeben, die auf der MV vorgelegte Satzung zu überarbeiten und auf der JHV 2013 erneut vorzulegen. Der Vorstand legt Wert darauf, allen Mitgliedern die Chance zu geben, sich einzubringen.“
Ist der Vorstand denn nun von allen guten Geistern verlassen worden? Haben Sie keinerlei Respekt vor den Entscheidungen der Mitgliederschaft? WEITERLESEN>