Stephanie Seifert AT

SV MAKAIO – LEBENSZEICHEN AUS SCHOTTLAND
Hallo ihr Beiden! Hoffe es geht euch gut und das Leben ist nicht allzu turbulent….
Kurzes Update von uns: wir hatten einen guten Winter in Tirol (alles wieder normal nach den Covid Wintern) und wir sind jetzt wieder beim Segeln….
Glenn hat ab Ende April einiges am Boot gemacht und seit Mitte Mai sind wir unterwegs. In Schottland gerade und es ist sehr schön.
Es regnet zwar oft und warm Ist es gerade auch nicht, aber wenn die Sonne scheint ist es magical und es ist wild und einsam und voller Natur und Vögeln und wildlife, so wie wir das am liebsten haben. Die Wollmütze ist allerdings wieder mein tägliches Outfit!
Wir haben am Boot jetzt einiges neues: Wir haben einen Arch am Heck mit mehr Solarpannels und den ganzen Rest der hinten war, woanders untergebracht. Die Rettungsinsel ist jetzt wie bei den meisten andern vor dem Fenster auf Deck und die vielen Fender sind alle im Vorschiff. Wir haben diesem die Poster usw dort gar nicht erst mitgenommen und jetzt ist dort Platz für Segel, Fender, Beibootkram und sowas und das schafft pberall sonst luxuriös viel Platz.
Das Heck ist jetzt jedenfalls schön strömungsfrei was dem Windpilot gefallen sollte!
Ausserdem haben wir den Haupttank für Diesel stillgelegt und nutzen jetzt den 90l Zusatztank der für uns mit einigen Kanistern 3x 25l ausreichend. wir segeln eh mehr als motoren
Der Zusatztank hat 3 neue Inspektonslöcher und ich komm mit der Zahnbürste (meine ultimative Waffe gegen Dieselpest Sludge) bis in die hinterste Ecke. dazu ein Diesel Pllishing System mit zusätzlichem Filter und einer eigenen Pumpe (und vielen durchsichtigen Schläuchen). Unsere Filter tu verstopfen ist für die Bakterien jetzt deutlich schwerer
Der Motor hat ausserdem eine neues (von einem Bekannten selbst geschweisstes) Auspuffknie bekommen (nachdem das alte von uns mit GFK bandagiert wurde und von Athen bis England zwar dicht aber nicht schön anzusehen war.
Auf der Luxus Seite haben wir jetzt einen sehr sparsamen zusätzlichen Kühlschrank (läuft mit dem Solar super) und die Heizung speist sich neuerdings auch direkt aus dem Tank. Also: Kein Diesel mehr in der Küche und kein Diesel mehr im Wohnzimmer!!!!!
Also mit warmen Klamotten und der richtigen Einstellung ist im Moment der Norden unser Revier. Glenn gefällt, dass es weniger Leute und praktisch keine Charterboote gibt. (im Mittelmeer war das ständiges Kino), dafür Wale, Puffins und andere Seevögel.
Mir gefällt, dass die Inseln einsam und wild sind und dass man überall hinwandern oder klettern kann, wo man will. Keine Wege, Zäune, sonst was. Elnsamkeit und Freiheit.

Wir haben kein Starlink also selten Internet aber das macht uns nichts aus. Wir haben zur Unterhaltung je ein Fernglas und das beste Kino um uns herum….

Ich versuch Dir, in einem anderen Email ein paar Fotos zu schicken….

Kleine technische Frage noch.
Der (ganze)Windpilot scheint sich irgendwie innen gelockert zu haben? Das komplette Teil bewegt sich ca ein paar mm hin und her. (Glenn meint es könnte normaler wear and play sein, aber ich dachte ich frag Dich mal).
Ich hab ein Video gemacht in Welle aber das kann ich Dir erst schicken, wenn das Internet wieder besser geht.
Wir finden keine Schraube, die man anziehen könnte dass es fest ist. Alle anderen Schrauben sind fest und es funktioniert ja auch (alles was sich bewegen soll, bewegt sich und nichts scheuert usw).

Ich hoffe jedenfals sehr, dass es Euch gut geht und bin gespannt zu hören, wie gut

Drück´ Euch beide ganz ganz fest und wir denken viel öfter an Euch als ich schreibe. ( Habe erst kürzlich von Deinem Regenwasser System im Haus gesprochen und wir findem jeder sollte das haben. Hier in Schottland wär das sehr sehr wirkungsvoll.

Direkt aus dem Makaio Cockpit mit Wollmütze
Stephanie

Vielen Dank für die beiden PORTRAIT Aufnahmen:
Marzena der kecke schwarze Vogel
Peter der Puffin Mann mit Heuschrecke.

Past wie die Faust aufs Auge.

Ein netter Bericht …macht Spass zu Lesen … insbesondere weil hier derzeit alles unter Dampf und Stress, kaum eine ruhige Minute zum Durchatmen ist.

Aber auch das stehen wir durch und sind froh einander zu haben … wem sage ich das? Zu Zweit laesst sich nahezu alles ertragen.

Ach ja: beide Bolzen 805 festsetzen … und dann „wackelt“ nix mehr !

herzlich aus Hamburg
Peter

Stephanie Seifert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert