WEIHNACHTEN AUF TOBAGO – TIERÄRZTIN UNTERWEGS
Moin Herr Förthmann, hier kommt noch ein kleiner Gruß vom Atlantik – am 3.12. sind wir in Mindelo gestartet (ich hatte noch zwei junge Mitseglerinnen dabei) und am 19.12. sind wir wohlbehalten auf Tobago angekommen.
Der Windpilot hat uns sicher über den Atlantik gesteuert. Allerdings haben wir wohl zwischendurch mal etwas gerammt, Pendelruderblatt ist nach achtern geschwenkt, womit mir klar war warum die Anlage in der Nacht ihren Job nicht getan hat. Mir wurde schnell klar, warum: das Sargassoweed, hat sich streckenweise im Ruderblatt gesammelt und verfangen.
Haben Sie wohl noch ein paar von den Plastikschrauben für mich und wenn ja, könnten Sie mir die zuschicken? Geld überweise ich gern, denn ich werde es wohl nicht mehr schaffen, sie persönlich abzuholen. Ich fahre heute auf die boot Düsseldorf und bin anschließend nur noch drei Tage in HH, bevor es wieder in die Wärme nach Grenada geht.
Viele Grüße,
Marga Keyl. SV Gitana
Moin Marga Keyl,
also tatzenfreie Zone … mitten auf der grausamen See … völlig neues Lebensgefühl so ganz ohne Katzen um Sie herum!
Herzlich bedankt für die netten Zeilen samt blauem Himmel, den man hier seit langem nicht mehr gesehen hat.
ACHTUNG: diese süssen kleinen Plastikschrauben sind keinesfalls für Überlast … hingegen lediglich um sicherzustellen, dass das Ruder korrekt ausgerichtet zur Gabel ist.
Achtung: Ruder in Lift Up, dann Bolzen 805 entlasten / rausnnehmen, sodann die Reste von 438 rauspuhlen … UND RUDERGABEL NUR DURCH FESTSETZEN VON 805 ZUSAMMENSCHRAUBERN, BIS ES kaum noch nach achtern rutscht ….
Denn: NEUE SCXHRAUBEN BRINGEN NIX.
Herzlich aus Hamburg
Peter Foerthmann