KONSTRUKTION UND BAU
AUF DEM WEG NACH AMERIKA
KONSTRUKTION UND BAU
AUF DEM WEG NACH AMERIKA
REFERENZ FÜR 23 JAHRE 150.000 SM SEGELN MIT WINDPILOT
I have used a WindPilot Pacific for about 23 years. Have covered about 150,000 miles in that time. The gear has been fitted to our 26′ Warsash One Design for its voyage from UK to NZ, our 32 Hartley for South Pacific and our current Saga Saltram 40 for North and South Pacific and sub Antarctics. A wide variety of vessel types and sailing conditions. Weiterlesen
40 JAHRE PETER + WINDPILOT
Der Diskussion Pro und Contra WSA würde ich gern ein paar sachdienliche Hinweise hinzufügen, ohne hier in den Verdacht von Promotion zu geraten. Logisch, eine Diskussion, bei der Standpunkte, einmal eingenommen, gern vehement vertreten werden, weil man am Stil der Argumente schnell erkennt, wo die Hose des Verfassers brennt, oder er sich verrennt, wenn er einige Fakten ggf. verkennt. WEITERLESEN
PROTOKOLL EINER UNGEWÖHNLICHEN ZUSAMMENARBEIT
Wenn ein Mann offen zugesteht, dass er auf Hinterteile steht, läuft er Gefahr, dass man ihn auf der Stelle mistversteht, weil Achtersteven gemeinhin dem Weiblichen zugeordnet, man allzu leicht als schlüpfrig eingenordet wird.
Ich gestehe meine Sünde, ich habe für beides meine Gründe, weil die Achtersteven von Schiffen mir meine Pfründe, mein Weib mir meine Lebensgründe garantiert – weshalb ich auf beides zu verzichten mich nie verpflichten werde.WEITERLESEN
SV CHRISTINE HR 312
Baujahr 1982; Länge 9,42 m, Breite 3,08 m, Tiefgang 1,62 m, Verdrängung 4,90 t
Volvo Penta MD2030-DBT, 28 HK/20,5 KW, Baujahr 2001; ca. 1500 Motorenstunden,
Volvo Faltpropeller (Bronze); Sail Drive; Weiterlesen
MENSCH UND TIER
Der innere Schweinehund ist das Tier, das wir am besten kennen und wir akzeptieren, dass wir im Ringkampf mit dem Alter Ego nahezu regelmässig unterlegen sind – einfach, weil wir in der Zwiesprache mit uns selbst, ohne Gesichtsverlust ehrlich sind.
Ein Segler auf See, mit seinem Schiff und sich selbst allein, lernt zu aller erst, sich mit seinem seelischen Wachhund zu arrangieren. Ist das Tier erst überlistet, und die Balance mit den Gesetzen der Natur gefunden, ist schier endlose Freude und Erfüllung beim Segeln garantiert. WEITERLESEN
ZWEIMAL UM DIE WELT UND IMMER NOCH NICHT FERTIG
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Ein Bretone in Hamburg, das ist selten, denn Plobannalec, Finistere liegt ja nicht um die Ecke. Helène und Pascal haben die Reise mit dem Auto auf sich genommen um die Geburtsstätte ihres neuen Steuer Sklaven einmal intensiver zu inspizieren. Weiterlesen
SV Navarin Liegeplatz Süd-Frankreich
HR 35 Rasmus Baujahr 1976
10,98m x 3,05m x 1,35m
Langkieler; 5,5 t. GFK Originalzustand
Volvo Penta MD21B 50PS, Neumotor, noch keine Betriebsstunde gelaufen,
Weiterlesen
Heute früh um 05:00 aus dem Bett gefallen, überfliege ich auf dem Sofa die Mails der vergangenen Nacht:
Guten Abend Peter,
müssen wir uns um Sie sorgen ?
Ihr Blog ist seit mehr als 2 Monaten tot, das ist für einen Querdenker wie Sie, sehr ungewöhnlich ?
Mit freundlichem Gruß
Dr med Jörg Steffen
Dieser Schuss hat gesessen, gleichwohl er mir gezeigt, dass man mit Blogs Herzen erreichen kann, die man aber dann nicht von der Sauerstoff Zufuhr – abschneiden darf! Also: ein guter Tages Anfang und auch Motivation, hier eine lange Pause mal kurz zu unterbrechen:
In der Tat, das Leben ist weiter gesaust – ohne Punkt und Komma – es hat uns mitgerissen, hat uns getreten, geschubst, uns nicht zur Ruhe kommen lassen. 40 Jahre Windpilot sind wie der Mövenschiss im Wind getrocknet, bevor er am Boden ätzen, oder uns als Glitschmine hätte ärgern können. Weiterlesen
HIMALAYA – EL CAPITAN – 4 x ATLANTIK UND UM DIE GANZE WELT
Wie das Ganze zusammenhängt? Hier eine interessante Geschichte aus dem wahren Leben:
Wenn ein eingefleischter Bergsteiger aus der Slowakei fast alle Herausforderungen, die man weltweit im Hochgebirge bezwingen kann, bereits hinter sich gelassen hat, und dann das Segeln für sich entdeckt, kann man sicher sein, dass der Mann auch in diesem neuen Medium etwas Besonderes auf die Beine stellt. WEITERLESEN
GUTE SEESCHIFFE LEBEN LANGE
Im Frühjahr 2015 hatte ich über das Leben der SV Casaeinen Blog verfasst, deren Eigner BERNHARD MOSER folgende Zeilen geschrieben hatte:
Ich möchte mich für den wirklich guten Service bedanken! Sowas erlebt man nicht alle Tage! Besonders hier in Uruguay, wo man im Regelfall von einem mañana zum nächsten vertröstet wird 😉
Leider hab ich keinen Blog o.ä.
Schöne Grüße
Bernhard
sv casa
Bernhard und sein Freund Manuel Plattner ( beide aus Tirol ) kämpfen in Uruguay mit den typischen Imponderabilien des Seglerlebens: Reparaturen, Umbauten, Verbesserungen, um ihr Schiff final klar für die Seefahrt in arktischen Gewässern Richtung Chile zu machen. Der Seebär ZULUMBUS ist bereits an Bord und enorm ungeduldig, er spricht allerdings österreichisch mit deutschen Untertiteln, und erklärt dabei recht sonor und unterhaltsam, wie die Geschichte weiter gehen soll, siehe Video.
Weitergehende Neugierde wird im Blog gestillt, das seit kurzem online ist.
SV SPICA – LIEGEPLATZ RAIATEA/POLYNESIEN – WEGEN KRANKHEIT ZU VERKAUFEN
Van de Stadt 36 Zeehond Rundspant Mittelcockpit
Baujahr 1984, Werftüberholt 2012
11,00 x 3,55 x 2,10 m
Verdrängung ca. 12 t
Radsteuerung (Gestänge)
Volvo Penta Maschine 45 PS
Wechselrichter
Starter-Batterie 120 Ah
Bordnetz-Batterie 220 Ah
Solar 2 x 100 W
Windgenerator Weiterlesen
SV BLUE SKY – NICHT IMMER TRUPPENTRANSPORTER
Drei Jahre ist die Familie Schumann nun unterwegs und hat die vergangenen Monate in MALAYSIA die Welt ein wenig sicherer gemacht. Ungekrönte Chefin an Bord ist GRISEL, feurig temperamentvoll mexikanischer Wirbelwind, die dem Co-Chef und treu ergebenem Mannemann TINO, der ihr unterwegs die Wünsche von den Lippen liest, die Lebensrichtung weist. Gemeinsam versuchen sie Mini Wirbelwind und Tochter ENYA im Schach zu halten, was in der Praxis meistens kläglich scheitern, weil die Lütte den Spiess frech umgedreht.
Hier ein Bericht von Gästen: Weiterlesen
FUNDSTÜCK: SUCHE SEGELYACHT ÜBER 15 Meter
Moin liebe Eigner, für meinen Lebenstraum such ich eine geeignete Segelyacht um die Welt zu umsegeln. Der Haken: ich möchte das Boot geschenkt bekommen! Meine Mittel reichen für ein geeignetes Boot nicht aus. Gibt es dich? Email: …hass@aol.com
Gelesen in Bootsbörse
WINDPILOT PACIFIC BJ 1970 IMMER NOCH BEI DER ARBEIT
Good morning Peter,
A message for wish you an happy new year and say thank you for your help.
We installed the windpilot and make the navigation between Agadir the Graciosa with them and it’s wonderful!!!!!!!!!!!!!!!
thank you very much for the model it’s an excellent help for lazy sailor 🙂
Hope you are fine.
Kind regards
Charles, Fabien and Maria
UNIMOG DER ZEITMESSUNG
Ohhhppps, das ist meinem Oberindianer auch passiert! Es war an einem schönen Tag im Mai des Jahres 2015. Mein Chef blätterte entspannt im SPIEGEL rum, als ihm ein Bericht über den UNIMOG DER ZEITMESSUNG ins Auge sprang.
Halt Stop: zum besseren Verständnis hier zunächst die Chronologie der Geschichte eines Handgelenk Chronografen von meinem Cheffe: WEITERLESEN
EIN GROSSES LEBEN MIT KLEINEM BUDGET
Es ist erst einige Wochen her, als mich folgende Mail erreichte:
Good Morning Peter,
I have had a ‚Pacific‘ for many years and it continues to work to perfection. It has, however, a small problem – the sun has broken down the surface of the worm wheel and the worm no longer engages properly with the wheel. I would like a replacement for both worm and wheel if it is a direct replacement. I do have an alternative ‚plan‘ but would rather keep to the original. Weiterlesen
MERRY FISHMAS
X-MAS 2015 IN SURINAM
You may have noticed in the media: Surinam is in trouble thanks to the Bouterse government’s financial policy of squandering money. In April, Surinam was still going to become a second Dubai; in May Bouterse was re-elected; in June it was clear that things were going terribly wrong; and as of August turmoil is growing as a result of the tripling of energy rates for example. Devaluation of the Surinamese dollar by 25% and disproportionate price rises of 25+% … in short, a dramatic situation for the average Surinamese. Weiterlesen
EIN DONNERHALL GEHT UM DEN BALL
Der spektakulären Untergang einer OYSTER 825 im Mittelmeer im Juli 2015 hat viele Fragen aufgeworfen. Das erst im Jahre 2014 einem russischen Eigner übergebene Schiff wurde kürzlich gehoben. Seitdem füllen die verheerenden Fotos struktureller Schäden internationale Tageszeitungen, sowie Fachzeitungen und englische Foren.
Die Sprache der Fotos ist erschütternd. Dagegen erscheinen Berichte, Kommentare oder laue Erklärungsversuche wie Öl ins Feuer einer Diskussion, die uns seit Jahrzehnten begleitet, beschäftigt und manchmal sogar verängstigt: Quo Vadis Bootsbau. WEITERLESEN
AROUND AND AROUND AND AROUND
This time instead of returning to Cape Town ( from the Canaries via Brazil ), I intend to moor in European waters (maybe La Gomera ). I am returning to Cape Town in two weeks time to get Sea Canary ready to sail to Brazil and onwards before the end of the year. Weiterlesen
16 YEARS and 70.000 Miles
Dear Peter,
In 1992 I bought from you a Pacific Plus for our Koopmans 43ft.centreboard. My wife and I are back now from a 16 years sailing around the world trip. We have done around 70.000 miles and the Pacific Plus has done at least a 60.000 miles without any problem under all circumstances. You hardly can believe it, but its the truth. We are 77 years old and without the help of the windsteering the trip should have been impossible. So, we are very thankfull that you have designed such a reliable piece of equipment.
Greetings Frans
GROSSE FAMILIE auf KLEINEM SCHIFF rund WESTEUROPA
Julia, Stefan, Lena, Annika und Julita Conrad – haben sich monatelang auf einem 28 Fuss Schiff, einer SHIPMAN 28 auf ihrer Reise rund Europa bestens vertragen.
CRUISING BRAZILIAN COAST
Brazil the largest countrie of latin america, offers 4000 miles of coast over the Atlantic Ocean. It is possible to sail all the year because there is no huricane season. The climate is tropical with an average temperature around 26 degrees Celcius. On the south, during winter time little bit cold could be expected. The weather is dominate by the south atlantic high pressure. Cold fronts arriving from Patagonia, affect the weather, carring southweather winds reaching Force -7, occasionally Force-8, but with no danger seas.
WEITERLESEN
VORBEREITUNG ZUM VIC-MAUI-INTERNATIONAL-RACE
UPDATE VON DER SCHWIMMENDEN ZAHNKLINIK
Hallo meine Freunde,
Von Vanuatu ging es Anfang Oktober 2014 nach New Caledonien. Eine
Monsterwelle zerfetzte uns da einiges an Tüchern an Bord. Mitte November
2014 dann nach New Zealand ca 1000 Sm im Süden in kühlere Gefilde.
Dort bekam Mariposa nach fast 9 Jahren auf See und über 50.000 Sm eine
große Überholung/Refit was sich über 6 Monate hinzog. Zuerst erwog ich den Kauf einer neuen Yacht, doch im Nachhinein war das Refit wohl die bessere Lösung. Dazwischen war ich kurz in Deutschland, um Mitte Mai 2015 nach New Caledonien zurück zu segeln. New Zealand wurde da schon lausig kalt. Weiterlesen
CHRONOLOLGIE EINER ERFOLGREICHEN JAGT
Mit einem Video begann die Jagd, um einer jungen Dame mit erstaunlich grossen Plänen, zumindest für ihre Zeit auf See zu Steuerbefreiung zu verhelfen.
Bereits in der ersten Videominute wurde klar, dass es mit diesem Justierungsfehler niemals klappen sollte, weshalb ich die folgende Mail bereits Ende 2014 verfasste: WEITERLESEN
GREEN NOMAD auf dem Weg nach FRANZ. GUYANA
Brazil-French-Guyana-Youtube from Luis on Vimeo.
WURDE BEI DER TAGESORDNUNG ZUR HV GETRICKST?
Heute nach erreichten mich folgende Postings aus dem internen Bereich des Trans Ocean Forums, die für sich selbst sprechen:
Beitrag Martin Knauff vom 13. 11. 2015 13:09
Ein Blick auf die Tagesordnung zeigt, dass dieser Antrag wohl nicht zur Abstimmung kommen wird.
Seit 2012 sind jedes Jahr Anträge zur JHV unbearbeitet geblieben, da die Zeit dafür nicht gereicht hat. In der Regel waren das von Mitgliedern gestellte Anträge zur JHV. Der Antrag von Milan ist ein Mitgliederantrag. Eigentlich hätte er – wie alle anderen Anträge von Mitgliedern auch – unter TOP 9 gehört.
Was den Vorstand veranlasst hat, den Antrag von Milan als TOP 12 zu setzen, erschließt sich mir nicht und sollte der JHV vom Vorstand erläutert werden.
WER IST DER VEREIN?
Moin Martin,
Wer hätte denn vermuten können, dass ein Langstreckensegler als Wolf im Schafspelz unterwegs? Wenn Segler gemeinhin ein Gespür für Mitmenschen und ihre natürliche Umgebung entwickeln, dann muss auf Deiner Weltumsegelung etwas schief gelaufen sein, obwohl Du mit meiner Heckverzierung doch eigentlich genügend Zeit zum Denken hattest. WEITERLESEN