Trans-Ocean e.V. – im Yacht Forum

Liberty lowBegräbnis oder Wiederauferstehung?
ob ein paar Wochen der scheinbaren Ruhe an dieser Stelle in Vorstandsköpfen wohl einen Sturm von Erkenntnissen haben auslösen können? Ob der Vorstand sich wohl entscheidet, seine selbstgewählte Isolations Haft aufzugeben und erklärt, wie seine Sicht der Dinge heute ist? Oder will man weiter warten, bis auch das letzte Interessen Lämpchen bei den Mitgliedern erloschen ist… und man dann, in gewohnt isolierter Cuxhaven Randlage… in Ruhe wieder weiter die Mitgliedbeiträge ungestört „verbraten“ kann?

Die Grabesstille ist im TO Forum visuell nachzulesen: die Besucher Anzahl ist minimal – auch wenn sie vom Webmaster im Bereich von „40-50 aktuelle Besucher“ vor-eingestellt worden ist! Bald hat man es geschafft, auch die hartgesottensten Besucher zu vergraulen – der Optimismus scheint verflogen – der Vorstand beweist seit 13 Monaten täglich, dass sich das Warten nicht mehr lohnt. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

SV Vanupieds, Claudia+Thierry Cortat CH

eo34_th_029New Plymouth, Green Turtle Cay, Abacos
Ein schöner, langer Spaziergang von unserem Ankerplatz in White Sound führt uns ins Dorf von New Plymouth. Das Büro der Immigration ist aber unerwartet geschlossen. Als wir am Nachmittag zurück kehren, dieses Mal mit dem Dinghi, stehen schon mehr als 10 Segler vor dem immer noch geschlossenen Büro. Um 16h00 trifft die Beamtin endlich ein und kriegt fast einen Schlag, als sie die Menge sieht, die sie noch einklarieren muss. Nach dem der Papierkrieg erledigt ist und die 300 US$ bezahlt sind, erhalten wir den Navigationsschein für die Bahamas. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Blogs | Schreib einen Kommentar

SV Jan Plezier, Elke+ Franz Teutenberg DE

553WINDWARD SAILING
Die Tour nach Norden war in diesem Jahr von weniger Wind gekennzeichnet. Die nördlichste Insel war Barbuda, das zu Antigua gehört. In Antigua erwarteten wir Walter und Gerd in Falmouth Harbour, Catamaran Marina.Antigua ist das Zentrum des Segelsports und der grössten Segelshow in der Karibik. Wir konnten nicht glauben, was wir sahen. Die Realität überholt die Phantasie. Masten mit 6 Salingen in Gruppen zusammen, eine Yacht von 110m mit 3 Masten und Rahsegeln an teilkreis förmigen Rahen, mit Motor gesteuerten Bedienelementen, 4 Jagtschlösser in Form von „J“ Klasse Yachten auf das Feinste renoviert, Lustschlösser mit 10 Salingen an 2 Masten, die nachts angeleuchtet werden, Prunkburgen und Schlösser in allen Größen und Design. Die Crews jung und motiviert, mit Übungsplätzen an Bord Für die Fitness. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Blogs | Schreib einen Kommentar

RS 14 Stavanger – Colin Archer

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

Albatros versus Shark

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

SV Civetta, Vladimir Porvaznik Si

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

SV Saltbreaker, Nick Kleeman US

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

Gemälde Gestern und Heute

OLYMPUS DIGITAL CAMERASV Willem IV

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

Victoire 933 – SOLD

173cLieber Peter,
nach vielen Jahren und großen Reisen mit meiner SY Shalom, einer VICTOIRE 933 designed by Koopmans, muss ich mein Schiff infolge Krankheit leider verkaufen. Vielleicht kennst Du einen Segler, der ein perfekt ausgerüstetes Schiff mit fast neuer 3 Zyl. Maschine sucht? Das Schiff ist ready for the open sea!
viele Gruesse
Ben Hoekendijk SV Shalom

Veröffentlicht unter Yachts for sale | Schreib einen Kommentar

Immer auf die Zwölf – Die YACHT kann´s nicht lassen!

Kuh am MastWerte Chefredaktionisten
selten lag Yacht-Dichtung und Cuxhaven-Wahrheit derart weit auseinander! Wenn Sie in Ihrem Bericht in Yacht #6, S.10 das Rennen zwischen Igel und Hase an der Tatsache festmachen, dass der Zugang an Neu Mitgliedern die Kündigungswelle nun überholt, könnte man Sie beglückwünschen, denn Ihre Berichterstattung über den TO hätte sich dann gelohnt – da wollen wir nicht kleinlich sein und übersehen, dass der Pressereferent die 160 bis zum Ende der BOOT gezählt!  WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Forum Arbeit | Schreib einen Kommentar

Colin Archer RS 14 Stavanger + RS 10 Christiania

RS 14 Stavanger

Sailing RS 10 Christiania

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

World´s largest Albatros colony – Blue Planet – BBC

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

Wer kauft eigentlich noch die Yacht? #4

P1020483IST PRINT NOCH ZU RETTEN?
Um die Eingangsfrage einmal anders zu beantworten: die treuesten YACHT Leser sind sicher die älteren Semester, die ihre YACHT Jahrzehnte sammeln, bündeln und zum Stauben beiseite legen – im steten Bewußtsein, jederzeit nachblättern zu können, was man dereinst gelesen hat. Die Praxis sieht anders aus, sie verstaubt zum Ärger der weiblichen Mitbewohner und wird am Ende als räsonables Gesamtwerk der Altpapier Entsorgung anvertraut, oder ggf. im Forum angeboten und verschenkt. Denn: Suchen und Finden in Eigenregie oder durch freundliche Leserdienst Damen sind mega-out und wurde durch die GOOGLE Fritzen ungleich effektiver abgelöst. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Forum Arbeit | Schreib einen Kommentar

SV September, Klaus Tischhauser CH

20080518-215044-1Sehr geehrter Herr Förthmann
Seit einiger Zeit verfolge ich – als TO-Mitglied – Ihre Beiträge, die Beiträge des TO, die Diskussionen in der Presse sowie Beiträge v.a. auf Ihrem Blog. Mir geht es wahrscheinlich wie vielen anderen; eine Mischung aus Entsetzen, Erstaunen, Scham aber auch Gleichgültigkeit/Tatenlosigkeit – angesichts der Distanz zum Verein – überkommt mich jedes Mal, wenn ich wieder über die aktuellen Diskussionen stolpere. Heute raffe ich mich nun zum kleinsten aller Beiträge auf, nämlich Ihnen ein paar Zeilen zu schreiben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

Bretagne – La Pointe du Raz – Wilfried Krusekopf

See kochend leeSegeln am Kap Horn Europas
„Qui voit Sein, voit sa fin“, „Wer Sein sieht, der sieht sein Ende…“, so heißt es nicht gerade ermutigend in der Sprache der französischen Fischer hier in den Häfen an der berüchtigten Westspitze der Bretagne, etwa 30 Seemeilen südwestlich von Brest.
In Audierne-St.Evette, ca. 6 sm östlich der Passage zwischen der Ile de Sein und dem lanzenartigen, felsigen Kap der Pointe du Raz liegen wir in einer kleiner Bucht an einer Boje in Lauerstellung, um den optimalen Zeitpunkt der Tide zur Durchquerung dieser von Seglern und Fischern gefürchteten Durchfahrt abzuwarten. Tide, das ist hier das Zauberwort, denn „Wind gegen Strom“ bedeutet Hexenkessel. Acht Meter Tidenhub bedeutet gewaltige Strömungen, gefährliche Wirbel zwischen Küste, vorgelagerten Inseln und Klippen. Eine feindliche Gegend für Segler und Fischer, die hier abkürzen wollen, um ein wenig schneller den schützenden Hafen zu erreichen, denn die Alternative ist ein Umweg von 40 sm aussen herum um die „Chaussée de Sein“, wie die 1000 Steine sich westlich der ILE DE SEIN verharmlosend genannt wird. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Blue water, YouTube | Schreib einen Kommentar

SV Balu, Maret Nacken + Iko Andrae DE

VERANSTALTUNG für Samstag 2.3.2013 in BRAKE: DIE REISE IN EINEM COCKTAILSHAKER

Musiker Iko Andrae und seine Frau Maret 14 Monate unterwegs auf einem kleinen Boot mit der Gitarre – von der Weser nach Tobago und wieder zurück. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Blogs | Schreib einen Kommentar

Wer kauft eigentlich noch die YACHT #3

LPA lowDER EISBERG findet in allen Lebensbereichen sein Equivalent.
Was für den Familienvater der Traum vom Porsche, in dem er Kids, Weib und Hund nicht mitnehmen könnte, weshalb er brav den Passat Variant weiterfährt,
Was für aller hungrige Augen der Ausblick auf fotoshop optimierte – gar operierte – weibliche Konturen, bevor wir uns wieder den ganz eigenen Realitäten mit geschlossenen Augen zuwenden, das ist für Segler der Traum von der einsamen Palme am Südsee Strand, die wir allesamt lebenslang begiessen – zu der wir streben – die uns das Hamsterrad erträglicher macht – um uns hernach des Samstags brav ins bekannte Getümmel zu stürzen: WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Forum Arbeit | Schreib einen Kommentar

Trans-Ocean e.V. – Petition zur Einberufung einer ao.Mitgliederversammlung

LangustenAn den Vorstand
auch wenn der Eindruck entstanden ist, dass Bemühungen und Bestrebung aus der Mitgliederschaft in Cuxhaven nur auf geringes Interesse stossen, will ich nicht nachlassen, Ihnen die Wünsche und Forderungen aus der TO Mitgliederschaft aufzuzeigen – immer hoffend, dass dereinst in Vorstands Köpfen eine Wende zu besseren Erkenntnissen möglich wird. So übermittele ich Ihnen nachfolgend die Namen von Mitgliedern, die sich explizit für die kurzfristige Einberufung einer ao. Mitgliederversammlung aussprechen, um den Verein wieder handlungsfähig zu machen. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Columns | Schreib einen Kommentar

Wer kauft eigentlich noch die YACHT #2

P1020473Die Luft für PRINT gerät stetig dünner
allerdings keineswegs nur wegen der ONLINE Auftritte der Verleger. Der Mix gerät zur Schicksalsfrage und es ist zu beobachten, dass die Online Auftritte der Marine Magazine allesamt als FEEDER für Print ( miss – )verstanden werden! Yacht Online belegt dies fabelhaft, die Registrierkasse steht in jeder Ecke! Dazu ein paar Werbe Banner ( bis die Besucher protestieren! ), Abo-Sonderangebote, die versehentlich angeklickt – und schon klingelt es hier wie dort ein wenig in der Kasse! Gleichwohl sind die Besucher aufmerksam geworden, dass sie hier nur begrenzte Infos finden. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Forum Arbeit | Schreib einen Kommentar

Schloss Notdienst unterwegs

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

Trans-Ocean e.V. – Kommentare – Widerstand – Fakten

Delphine dichtWerter Martin Birkhoff,
wenn der Vorstand – oder auch die YACHT – den Mitgliedern / Lesern bis heute keine Erklärungen zu den wichtigen Vorgänge des Vereins bietet, fülle ich diese Lücke gern – zumal ich mit den Seglern unterwegs besonders gute Kontakte pflege. Natürlich habe ich in meiner Datei nur die Mail Adressen der aktiven Blauwasser Segler, im Gegensatz zu den tausenden von TO-Mitgliedern, die „noch mit dem Finger auf der Landkarte“ unterwegs und keine Spuren in meiner Datenbank hinterlassen haben! WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Columns | Schreib einen Kommentar

SV Atlantis, Inge+Ernst-Friedrich Bartels DE

SV AtlantisTrans-Ocean – Lagebericht aus Australien
Lieber Peter
Deine und unser aller Bemühungen für den TO in Ehren, doch es ist vermutlich vergebene Liebesmüh. Dieser sonderbare „Verein“ ist schon vor langer Zeit aus dem Ruder gelaufen und hat sich in eine Proa mit entkoppelten Rümpfen verwandelt. Auf dem riesigen Rumpf sitzen die Mitglieder und leben ihr Eigenleben miteinander und auf dem mikroskopisch kleinen Ausleger der Vorstand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

SV Budlup, Monika + Johann Geissmann CH

P1070314Trans-Ocean Stützpunkte in Süd Amerika
Hallo Peter Förthmann,
Auf diesem Weg wieder einmal herzliche Grüsse von der SY-Budlup aus dem Norden Brasiliens!
Vielen Dank für Ihren Einsatz, den Sie für uns hier draussen leisten! Genau wie für Ihr Produkt, setzen Sie sich für unsere Interessen voll ein. In der Tat bezahlen wir seit 12 Jahren den Mittgliederbeitrag an den TO, mit dem Gefühl, ihn als Langzeit-Segler unterstützen zu müssen ohne wirklich dazu zu gehören. Weiterlesen

Veröffentlicht unter YouTube | Schreib einen Kommentar

Trans-Ocean e.V. – im Westen geht die Sonne unter

Thailand Sonnenuntergang klSonnenuntergang in Cuxhaven
Im Gegensatz zur gemeinen Stubenfliege kann der Mensch ein Bewusstsein für die Zukunft entwickeln. Wir sind gemeinhin in der Lage, in der Zukunft liegende Ereignisse aufgrund von Erfahrungen aus der Vergangenheit einzuschätzen, um im Heute zu richtigen Entscheidung zu gelangen! WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Columns | Schreib einen Kommentar

Trans-Ocean e.V. – nüchterne Fakten von Detlev Schmandt

Wo steht der Vorstand heute – Gedanken zur Satzung
Eastern Coco Bandero - Kira an der Palme .JPEGAm 24.11.2012 hat die Mv des TO mit 56 Ja Stimmen, 11 Nein Stimmen und 8 Enthaltungen eine neue Satzung beschlossen. Die hierfür erforderliche ≤ Mehrheit wurde erreicht( statt der geforderten 75% haben 83% zugestimmt), da bei der rechtsgültigen Auszählung die Enthaltungen nicht berücksichtigt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forum Arbeit | 3 Kommentare

Trans-Ocean e.V. – Peter Foerthmann der Klinkenputzer

IMG_1513 KopieWerter Martin Birkhoff
seit vielen Monaten bin ich unterwegs, Ihnen aufzuzeigen, wie groß Ihr Abstand zu den Seglern geworden ist, es scheint Sie hingegen nicht zu interessieren!
Ihre NEWSLETTER spiegeln die Fakten keinesfalls und im TO-Forum herrscht Grabesstille, was mich annehmen läßt, dass Sie die Fakten Ihrer Mitgliederschaft vorsätzlich zu verweigern scheinen!
WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Columns | Schreib einen Kommentar

Trans-Ocean e.V. als Beute

MädchenSchlangeDIE JÄGER UND IHRE BEUTE
Die Frau ist bekannter weise die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert! Im restlichen Leben läuft die Jägerei ansonsten eher umgekehrt!
Gegründet als Verein idealistisch gesinnter Menschen mit gemeinsamer Liebe zur grausamen See, haben TO-Vorstände seit Jahrzehnten diese Ideale zur Stereotype verkommen lassen und statt dessen still und leise, handfeste pekuniäre Interessen in den Vordergrund geschoben – der Grund für die heutige Malaise! Die Gutsherren in Cuxhaven haben den Verein als Beute genommen – und ihn ausgeweidet – bis zum heutigen Tag! Schwarz-weiss gedacht, kennen wir Jäger und Beute – Gewinner und Verlierer – Hirte und Lämmer. In diesem Kontext verstand sich der Vorstand als Hirte – und die Mitglieder als seine Lämmer. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Columns | Schreib einen Kommentar

Wer kauft eigentlich noch die YACHT? #1

P1020472 Die kurze Antwort von Peter Foerthmann
ich habe am 31.12.2012 mein ABO nach 40 Jahren gekündigt!
Hier die längere Kurzgeschichte:
mit 65 Jahren ein begnadeter Knochen und seit 40 Jahren Mitspieler im Wasser Zirkus, war für mich der Umgang mit der Yacht Redaktion lebenslanges Spassvergnügen auf Augenhöhe, mit Faschingsfesten in der Blumenstrasse, Jazz in Harald „Gaggi“ Schwarzloses Keller in Finkenwerder, YACHT Tests mit Peter Schweer in La Rochelle – und mancher Weltreise, von der ich Mitbringsel in Form von Berichten oder Fotos – brav wie ein Hund – an Harald´s Schreibtisch, apportierte. Wir hatten alle was davon, zumal in der Redaktion lauter alte Hasen residierten, die ihr Handwerkszeug souverän beherrschten. Oberhase Harald Schwarzlose hat die Truppe zusammengehalten und ein Vierteljahrhundert in einer Form dirigiert, dass die Symphonie guter Stimmung aus allen Ritzen kroch – eine schicke Zeit – gone with the wind… WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Forum Arbeit | Schreib einen Kommentar

Udo Hinnerkopf – Türkei Ratgeber Spezialist

1Udo Hinnerkopf ist der Mann, der die Türkei wie seine Westentasche kennt. Kein Wunder, denn er lebt dort bereits seit vielen Jahren. Als Yacht Korrespondent, Buchautor und Spezialist in Charter Angelegenheiten, ist der Mann nahezu omnipotent, weil er die türkische Atmosphäre bis in die Zehenspitzen kennt. Er hat diese Welt ausgeleuchtet, wundervolle Panorama Bilder als Appetizer ins Netz gestellt, ist niemals um eine Antwort verlegen, selbst auf ungewöhnliche Fragen und kann zu Recht als DIE AUTORITÄT benannt werden – – jedenfalls im deutschsprachigen Raum
WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Blue water | Ein Kommentar

SV Kira von Celle, Beate+Detlev Schmandt DE

Windpilot - 0030Ein Bericht von Detlev Schmandt
Meteorologie und Klimaforschung sind nach eigenem Bekunden keine exakten Wissenschaften. Die Ergebnisse, die sie liefern, dementsprechend auch nicht. Dies gilt für die Beurteilung klimatischer Veränderungen, mit ihren undurchschaubaren Rückkopplungs Schleifen, bis hin zur täglichen Wettervorhersage. WEITERLESEN>

Veröffentlicht unter Blogs | Schreib einen Kommentar