Einschulung von Andreas am 16.9.2003, also knapp zwei Wochen nach unserer Rückkehr nach Deutschland.
Carola fängt dann als Sportlehrerin in einem Fitnessstudio an. Andreas macht den Jüngstensegelschein im Opti und segelt im Verein. Er telefoniert regelmäßig mit Freunden in Australien und Schweden, so erhält er seine Englischkenntnisse. Weiterlesen
Weltumsegelung – wie es weiter gegangen ist!
Trans Ocean In Seenot
IST DER KAPITÄN SCHON VON BORD GEGANGEN?
Oder hat der Wind die Tür zum Büro schon so verklemmt – das sie nicht mehr aufgeht – auch wenn man sich mit aller Kraft dagegen stemmt?
Oder ist es nur der Schlüssel, den man nun nicht mehr hat – weil die Schlösser ausgetauscht worden sind – um in Ruhe einen Rückzug zu überhasten – bei dem man sich von Besuchern sehr gern verschont – weil der nur stört – weil man ihn nicht mehr hört – hingegen in atemloser Ruhe sich vorbereiten will – um in einem letzten Kampf – dann am Ende vergleichsweise mit nur geringem Haarverlust – in einem Dorf weiter zu existieren – notfalls auf allen Vieren – weil sich hier Dinge offenbaren – die ehrwürdige Männer in elegantem Zwirn – als ruchbar stets weit weg geschoben haben – schon seit viel zu vielen Jahren?
VERMUTUNGEN ÜBER VERMUTUNGEN Continue reading here please
Trans Ocean #2 – Vorstand im Rückstand
Wir sind EINER Meinung, wenn es um die Dynamik einer Vereinsversammlung geht, aus deren Mitte die Impulse erwachsen, die einen Verein mit Leben erfüllen können – besser: sollten! Zu einfach hingegen, hier die Mitglieder zu loben, ihnen Erfolg oder Mißerfolg anschliessend dann aufzubürden!
continue reading please
Einhandsegeln # 4
Zur Erinnerung: SV HORIZONS war nach einem ungewöhnlichem Seenot Fall südlich von NEW ZEALAND und einer wochenlangen Pause in BLUFF NZ Richtung Kap Hoorn aufgebrochen.
Aufgeschrieben am 18.Januar 2010 im YACHTFORUM
WERTER HERR LÜCHTENBORG,
ein Brief an Sie an Zweiter Stelle, ist wie das Pferd von achtern zäumen: ungewöhnlich aber sinnvoll! Es hat mit Wertschätzung zu tun, vor allem Hoffnung, beim Gegenüber Reaktionen zu erzeugen, die eine Wendung zum Besseren möglich erscheinen lassen! Und da habe ich bei der YACHT Hoffnung, weil dort kaufmännische Überlegungen und Verantwortlichkeiten dem Leser gegenüber, einen Denkprozess beschleunigen können, der Veränderungen vielleicht zur Folge haben könnte.
Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Weiterlesen
Einhandsegeln # 3
EINHANDSEGELN IN OLD GERMANY
Die Geschichte Deutscher Einhandsegler Heroen ist fertil – auf jeder Investitionsebene hat es wenige Erfolge und sehr viele Misserfolge gegeben.
An der Spitze der Pyramide makelloser, gleichwohl bescheidener Einhandsegelei ist WILFRIED ERDMANN zu benennen, der Leistungen vollbracht, die vor – und nach ihm – keiner mehr geleistet hat. Sein besonderer Verdienst ist seine Authentizität, ist er doch lebenslang sich treu geblieben – gleichwohl er auch finanziell vom Segeln lebt.
Ein Tretboot und ein Baum mit Flügeln waren wochenlang sein langsam treibender Untersatz – eher Schneckenhaus, das einer Hundehütte glich, die Hunde allerdings zu betreten sich verweigert – gleichwohl Rüdigers Tiefschlaf gesteigert. Die Media Lokomotive donnerte durchs ganze Land – Rüdiger ist seitdem nicht mehr abgebrannt – er lebt fröhlich seine alten Tage – in einer Wassermühle mit Teich Anlage. Er ist seither mehr in der Wüste unterwegs – als Vorreiter für die dortige Damenwelt – gegen deren Verstümmelung – die er für gesetzwidrig hält – was er furchtlos den Scheichs und Imamen predigt – bis dies grausame Kapitel dann hoffentlich endlich final erledigt. Rüdiger ist Marketing Profi und hat es mit seiner Frau Annette – einer Journalistin – in seinem Leben weit gebracht – er hat die Presse auf seiner Seite – einen Fernseh Mann zur Hand – Media Attention ist ihm sicher – sobald er sein Haus verlässt. Weiterlesen
Gedenktafel – Verschollen – Vermisst – Verstorben
Eine Referenz und Gedenken an geliebte Menschen – zusammengestellt von Marianne + Guenter Giselbrecht SY Divina, zur Zeit vor Anker in MARTINIQUE
SV Divina, Marianne+Guenther Giselbrecht GER
SV Divina – a 14 meter long wooden design – has been built by the owner and his family during about 10 years, starting 1979 at their home in Germany.
1990 the boat was ready for the open waters – they headed for the Med, crossed the Atlantic Singehanded by her owner – and living in caribbean waters now since many years, anchoring in Martinique at this moment. Here is their blog
HAM radio – Hands-on-info
Der Unterschied zum Leben auf See könnte verschiedener nicht sein – auch wenn Segler in Häfen liegen oder Runden um den Anker schieben – die Heimat ist weit – und die Zeit verschieden. Weiterlesen
SV Johanna, Douwe Fokkema NED
I have just completed my circumnavigation and am back home again. After my Atlantic circuit (10.000 miles) I sailed 30.000 miles round the world. Only failure on the windpilot was the worm wheel which was replaced in Oman. The windpilot was among the best pieces of equipment on board. kind regards,
Douwe Fokkema HR Monsun 31
Trans Ocean – Weckruf oder Schlummerlied?
DAUERSEGLER – DIE ES NICHT EILIG HABEN
so der Titel – mein Kopf war wach – mein Auge angespannt! Eine tolle Chance, endlich mal Tacheles zu reden über einen geheimnisvollen Verein, der zwar weltbekannt, hingegen sich hinter einem Vorhang stets versteckt, wann immer man Genaueres zu erfahren wünscht.
Hatte man die Gelegenheit hier – die Gefahr dort erkannt – oder war es umgekehrt? Weiterlesen
SV Otter II, Jean+Mario Lumaye BE
HANS CHRISTIAN 43 ON HER WAY TO THE AZORES
Peter Foerthmann Biografie part 2
Die Biografie ist umgezogen – findet sich am richtigen Platz – im Menü ganz oben – oder einfacher auch hier
Jimmy Cornell´s comment about Peter Förthmann
“I’m Peter Förthmann of Windpilot.”
“I noticed you working on all those gear and doing good business too.” I replied.
“Yes, I can hardly cope, especially as I decided to service both my own and any other makes.” Weiterlesen
Susanne Huber Curphey + Tony Curphey, verheiratet – aber beide als Einhandsegler unterwegs
SV Anni Nad, Rita+Ulfried Pusch GER
30 year old steelboat SV Anni Nad started from her homeport in Germany sometime in 2009, heading West and currently staying in caribbean waters. Here is their blog
SV Sea Beryl, Bertus Buys NED
Standfast 40 successfully made circumnavigation during 2006 – 2011- Here is the blog with many pictures and videos
SV Carina, Méder Aron HUN
SV Carina, YAMAHA 19 finished her 3 years circumnavigation successfully in 2009 here ist the blog
SV Kira von Celle, Beate+Detlev Schmandt GER
WORK FIRST – GO SAILING AFTERWARDS
SV SOLVEIGH IV, a HR 42, Number 77 built in 1983 has been cruising around the world with the famous German Circumnavigator ROLLO GEHARD during 1983 – 1991.
Todays owners Beate und Detlev purchased the boat in 2002 and converted her to todays standards during 2 years of hard work.The started from their homeport Hamburg in 2004 and cruising around the ball without time limits now since 7 years time – not finished yet, as they are staying in the Pacific now.
Please follow their blog here.
SV Symi, Krododil beisst Windpilot
Wir haben ja gedacht, dass die Warnhinweise in den australischen Pilotbooks, was Krokodile angeht, etwas uebertrieben sind. Zum Beispiel, was Leslie Richard in „A Guide to Cruising Northern Australia: Anchorages Cairns to Darwin“ sagt: „DO NOT leave the dinghy hanging out of the back, especially at night. In particular a rubber duck. Either tie it alongside or lift it out of the water. The crocodiles seem to have a love affair with outboard motors and rubber ducks in particular.“
Diese Anmerkung koennen wir jetzt ergaenzen: Krokodile lieben auch Windpiloten.
Beim check des Unterwasserschiffes kurz vor der Abfahrt von Darwin in Richtung Cocos Keeling mussten wir feststellen, dass uns ein Stueck vom Hilfsruder unseres Windpiloten fehlt (ca. 15 cm lang, 5 cm breit, 3 cm tief, siehe Fotos). Grundberuehrungen gab es keine und auch die Art der Beschaedigung laesst keinen anderen Schluss zu, da hat wer zugebissen. Und wer sonst als ein „salty“ ? Das muss zwischen der Torres Strasse und Darwin passiert sein. Wir haben nichts davon bemerkt oder gar ein Krokodil gesehen. Das genannte Pilotbook bestaetigt dann auch: „Just because you cannot see them, does not mean that they are not there.“
Renate und Dieter Heller
SV Symi
SV Pagena, Susanne Toelzel+Joachim Probst GER
Ich hoffe, es geht Ihnen gut und Sie genießen den Sommer. Wir sind mittlerweile in Südfrankreich und damit im Mittelmeer angekommen. Der Mast ist gestellt und wir haben auch schon die ersten Tage auf dem Wasser hinter uns. Das Mittelmeer präsentiert sich wie erwartet: entweder zu viel Wind oder keinen Wind oder Wind auf die Nase 😉 Dafür ist das Wetter traumhaft schön.
Viele sonnige Grüße und alles Gute
Joachim Probst
Hier ist der Link zu SV Pagena und dem weiteren Reiseverlauf
MV Wind Horse, Linda+Steve Dashew US
SV Fortuna, Salvatore Moreno ITA
Questo sito nasce con l’esigenza da parte dell’autore di raccontare e trasmettere il concetto di viaggio; Inizialmente del vagabondare in barca a vela, microcosmo e casa che si sposta fisicamente, forse la casa ideale. Di seguito ho volutamente inserito argomenti che esulano dalla pura navigazione, sono invece riferiti alle conoscenze che dovremmo avere nel percorrere ed esplorare luoghi remoti o per noi nuovi e diversi; Bagaglio personale indispensabile per comprendere. Personalmente ritengo che l’essere umano dovrebbe essere molto più consapevole di ciò che lo circonda. Quante volte avete osservato attentamente un uccello dalla vostra finestra? Quante volte vi siete chiesti del perchè di una particolare conformazione del territorio? Vi siete mai sentiti parte integrante in simbiosi con l’ambiente? In buona sostanza, la bellezza dei fiori, animali, boschi, montagne innevate e, presupposto anche del mare, mi hanno motivato ad investigare più a fondo nelle scienze naturali. In futuro vorrei arricchire questo sito con altri documenti relativi all’argomento; Un modesto lavoro, senza grande rigore scientifico, documenti dall’approccio semplice e comprensibile che ognuno potrà poi approfondire a proprio piacere. E per finire … sono un incorreggibile curioso, desideroso di sapere per amore di conoscenza. E voi?
Please follow this link to Salvatores Blog
SV Delicate Dawn, Rosan van Essen+Mathijs Dijkema NED
RAIDER 35 made a trip around the world and returned safely.They wrote a nice article in Nederlands online ZILT MAGAZIN
Their blog containing beautiful pictures
SV De Ware Jakob, Jaap+Renee van den Broek NED
Starting in their homeport in Nederlands sometime in 2003 and spending their lifetime on a beautiful KOOPMANS 53.
Here is the blog
SV Brancaleone, Roberto Ritossa ITA
Roberto and his family departed from Italy in 2009 and is currently in BRASIL. He is book author of MED WEATHER published by IMRAY. Please visit Robertos blog here
SV Pagena, Susanne Tölzel + Joachim Probst GER
Ovni 345
SV Brigo, Eckhard Tiemann GER
Reinke 12m Aluminium gebaut auf der Reise nach Sueden. Hier ist der Bloig
SV Blue Pearl, Carola + Stefan Bormann GER
Weltumsegelung beendet!
Nach 3 1/2 Jahren Weltumsegelung kehrte die Bavaria 38 wohlbehalten Am 27.7.2011 mit ihrer Besatzung zurück in ihren Heimathafen Heiligenhafen.
Das ausführliche Logbuch dieser Reise und eine Unzahl Fotos sind hier zu finden.
Einhandsegler # 2 – Beruf oder Berufung
SV Naja – oder die Auferstehung eines Schwans
Naja – sagte der Werner – da muss man ran! Der Name wurde sein Programm – denn es galt, einen gestorbenen Schwan zu flicken, der im Sturm in Mallorca von Nachbarschiffen angetickt und – durchlöchert – zu den Fischen geschickt – das Herz eines Mannes erobert – der es als Schnäppchen gekobert – und zu einer weiteren Lebensrunde ausersehen – statt in einem Oster Feuer auf Mallorca zu vergehen – was man nie verziehen – wenn man für Segelpräziosen ein großes Herz – Hände wie Kohlenschaufeln – Mumm mit Knochen und bereit war, sich von Scheinen zu trennen, ohne zu Flennen.
Weiterlesen