Saling around the world – thats the idea! The start in Germany has taken place in July 2011. Please follow their blog here
SV Frieda, Florian Renn GER
Ich träume von einer Blauwasserreise, die verschiedener nicht sein könnte.
Mir schwebt eine Fahrt quer durch Frankreichs Kanäle vor: durch die verschiedensten Landschaften, auf dem Weg ins Mittelmeer. Neben den geplanten Flusskilometern soll auch ausreichend Zeit für Land, Leute und Kultur bleiben. Ein großer Teil der Reise soll, neben dem Segeln, auch der Fotografie gewidmet werden.
Ein Besuch auf der französischen Insel Korsika soll einer der Höhepunkte im Mittelmeer werden. Zu dieser Insel habe ich seit zwei Jahrzehnten eine enge Bindung. Den letzten Sommerurlaub habe ich dort gemeinsam mit meiner Freundin verbracht und mir geschworen, das nächste Mal auf eigenem Kiel wieder zu kommen. Mit viel Zeit im Gepäck, um die traumhaft schöne Insel von der Seeseite genauer unter die Lupe nehmen zu können. Hier geht´s zum blog
Windpilot service staff wearing the Windpilot T-shirt
SV Lou Tai, Cedric Groux FRA
Au gran croisiere avec ce DIAM 40 depuis 16 ans, ici le blog du Cedric avec son famille
SV Virus, Helmuth Faller Austria
AZAB race 2011, SV Home of Jazz, Maarten Russchen NED
SV Kire, Lisa+Paul+Arne+Karl Jörn GER
SV Olgalou, Inga + Vassil Beitz NED
Lieber Peter,
wie immer, hat es wesentlich länger gedauert, als geplant, aber so ungefähr all unsere Freunde haben etwa folgenden Text lesen können:
„…. wir haben eine Windfahnensteuerung, und sind sooo glücklich :-)))
nach einigem Hin und Her und Verzögerungen mit der Montage, haben wir sie während der letzten Woche in einigen Tagestörns ausprobieren können! Oh Gott ist das himmlisch, sie funktioniert auf Anhieb und es fühlt sich an, als wenn der legendäre Steuermann der Pinta bei uns im Cockpit säße…“
Also hier erst mal ein Photo gerade nach der Montage, mehr kommt selbstverständlich bald.
Danke!
Vassilingalou
P.S. wir wissen nicht ob du’s wußtest, aber der Steuermann der Pinta heißt Peter. Zumindest bei uns.
The best dive sites at Sharm El Sheikh, Egypt in HD
SV Lucipara2, Ivar Smits NED
Welkom op de site van zeiljacht Lucipara2. Hier is alles te vinden over het schip, de historie en de bemanning. Reizen en andere gebeurtenissen staan in het logboek. Meer weten?
SV H2OBO, Maggie+Branko CA
Cruising around the world with H2OBO
In the fall of 2002, Maggie and Branko bought a Corbin 39 and named her H2OBO. Since then they have been refitting her for a circumnavigation and have departed on Canada Day, 2010
SV Tikai et SV Mowglie, Sylvie+Claude, Joelle+Daniel FRA
Voyage autour du monde a la voile. Vous pouvez suivre le voyage de SV Tikai et Mowglie a travers les océans, les rencontres et la nature
SV Tamora, Silke Reese + Dieter Blass GER
Einen Segeltörn, den schon so viele gemacht haben, der dennoch ein Traum ist und nicht so ganz alltäglich, eine Weltumseglung in drei oder vielleicht auch 4 Jahren!
Eine Reise auf der sogenannten Barfussroute, mit dem Tradewind − dem Passat − um die Welt.
Wir planen diese Reise nicht detailliert, die Zeiträume der einzelnen Routenabschnitte diktieren uns Hurrikane, Taifune und andere böse Winde, mit denen wir möglichst keine nähere Bekanntschaft schließen möchten.
Wir starten am 19. Juni 2011 in Travemünde, im Fischereihafen.
Die grobe Route sieht so aus:
NO-Kanal − Elbe − Helgoland − Ärmelkanal mit Kanalinseln − Westküste Spanien und Portugal − Madeira − Canaren − Capverden − westl. Antillen − Trinidat − ABC − und St. Blas Inseln − Panamakanal − Galapagos − Marquesas − Tuamotus − Tahiti − Tonga − Neuseeland − Fidschi − Australien − Bali − Malaysia − Thailand − Mauritius − Südafrika − Azoren und durch den Ärmelkanal wieder heimwärts.
Wie gesagt, grobe Route. Wir wollen auch gern einmal die ausgetretenen Pfade verlassen und mal nach links und rechts schauen. Länger bleiben, wo es uns gefällt, Freunde finden, Landschaften erkunden.
Wir werden nicht täglich und regelmäßig, aber oft von unseren Erlebnissen auf dieser Seite berichten.
Schaut einfach mal wieder rein!
Bernard Moitessier Tribute to the Seas and a renowned yachtsman
Music by Lenine Vieste ( Ivan Lins )
Downsizing in Germany
SV Falco, Sabrina +Pascal Heim CH
Le voyage c’est le partage. Le partage d’un projet, d’un vécu, de cultures et d’aventures.
Nous sommes en voyage pour 2 ans. Départ, 6 septembre 2009 de la Suisse avec notre voiture. Première étape Valencia le 7 septembre 2009 où nous avons progressivement pris possession de notre voilier. Deuxième étape prevue, Gibraltar pour mi-octobre…et bien, c’est raté! Falco a eu besoin de quelques soins supplementaires! Le 1er décembre 2009 tout était prêt et nous avons largué les amarres.Nous avançons au rythme de la météo et attendons à la Costa del Sol que le fameau anticyclone des Açores regagne sa place en Atlantique pour passer sur les Canaries. La richesse des évenements, des échanges et de la solidarité entre les navigateurs nous a glissé dans ce nouveau monde, peu à peu. Et nous voilà maintenant prêts à franchir les prochaines étapes: Gibraltar, Canaries. La grande Traversée, Caraïbes et de mouillage en mouillage la route se dessinera sur nos cartes en fonction du temps, des envies et des surprises que cette aventure va nous reserver.
SV Falco est une Jeanneau Trinidad 48, SVP suivre le blog de la famille
SV Rubicon, Susanna + Jürgen Mohrmann GER
Jürgen anchors SV Rubicon in Carlisle Bay, Barbados, after nearly a month on the Atlantic.
Jürgen left Hamburg July 6, 2010Hamburg
to Barbados & Beyond
A Tartan’s Tale
Two sailors sit, becalmed, in the middle of the ocean on their 34-foot sailboat. Worried that provisions, water, and fuel will run out before the trade winds return, they are halfway between the Canary Islands and their destination, Barba- dos. What brought these two friends here? Natives of Hamburg, Germany, Jürgen Mohrmann and his long-time sailing friend, Gerhard Peters, are sail- ing Hull #1 of the Tartan 34 Classics, an Olin Stephens’s design with 43 years of sailing under her keel.
Here ist the full story about how the TARTAN 34 hull number #1 converted her life to Europe… published by Grace Holt in www.spinsheet.com
SV Donna, Kris Tielemans NED
British built MOODY 50 started from her homeport in NED sometime in 2010, proceeded to the MED in the same year, passed the Canaries same autumn and headed West via Cape Verdies to arrive in SURINAME in march 2011.
Please follow Kris adventures in Nederlands Spraak here
Stuart Dunsmore, Wreckdiver, two usa marines, some russians and me
SV Wereda, Janusz Abramowicz USA
Crossing the Gulf of Mexico
SV Wereda with her two Janusz’es on board left Blue Dolphin Marina on her first leg of a series of voyages. It took 9 days for the trip. Janusz Szozda had a plane ticket to fly back to Houston on the same day we have docked at Conch Harbor Marina, Key West.
Cruising in Puerto Rico
Sailing from Key West to Aruba
SV September, Klaus Tischhauer GER
Sehr geehrter Herr Förthmann
hier sende ich Ihnen einen YouTube link Ihrer Windpilot Pacific im Einsatz bei einer Atlantiküberquerung.
Hat immer bestens geklappt.
Das Schiff ist eine Reinke Hydra SC, wahrscheinlich gegen 20 Tonnen schwer. Befestigung an der kippbaren Badeplattform. Sicher nicht ideal, aber es hat immer funktioniert.
Mit freundlichem Gruss
Klaus Tischhauser
SPIEGEL #19 / 2011 Laura Dekker WEIT DRAUSSEN
Die Niederländerin Laura Dekker will als jüngste Seglerin die Welt umrunden. Jugendschützer versuchten, die Rekordjagd zu verhindern, doch nun ist die 15-Jährige mit ihrer Yacht „Guppy“ unterwegs. Die Eltern werden von Gewissensbissen geplagt.
Hier der SPIEGEL BERICHT Laura Dekker