ALLSEITS BEKANNT – TROTZDEM UNGELIEBT
Windpilot Pacific – how to use
SAILING WITH WINDPILOT PACIFIC
SV Solfrana – Hanspeter Fischer NZ
EINMAL UM DIE KUGEL UND DANN NACH NEW ZEALAND
Hallo Peter
Vor 25 Jahren stattete ich meine „Solfrana“ ( Seemaster 925 ) in Bremen mit einer Windpilot Pacific aus. Ich erinnere mich noch, ich habe sie bei Dir in Hamburg abgeholt. Ich bin mit ihr 1 ½ mal um die Welt gesegelt und hatte absolut keine Probleme.
Ich lebe jetzt in Whangarei Neuseeland und will nächstes Jahr mit meiner Familie und unseren neuen (1981) Jacht „Forever“ den Pacific bereisen.
Natürlich muss sie auch mit einer Windpilot Pacific ausgestattet werden.
Kannst Du mir eine Offerte machen?
Besten Dank
Hanspeter Fischer
SV Zeevalk – Hans Veenendaal NED
SCHIERMONNIKOOG – ALDERNEY – WIGHT – SCHIERMONNIKOOG
Hallo Peter,
die windpilot pacific an die Arbeit! ich verstehe nun besser wie ich das machen soll. wir sind von Schiermonnikoog via Fecamp/Cherbourg gesegelt nach Alderney/Guernsey/Herm/Sark und via Wight zurück!
und die pacific gab viel vergnügen!
danke, vielleicht wiedersehen
Gruesse Hans WEITERLESEN
SV Fly – Klaus Menzel GER
ZWISCHEN GALEEREN UND SCHMUCK MÖVEN
Klaus und Crew sind nach Süden unterwegs, wobei „Foerthi“ das Schiff fast auf eine Tonne steuert, weil er am Schiff am falschen Ende angeschraubt, ergo vorne ja nix sehen kann. In Dunkerque passiert dann das Mistgeschick, wobei das Schiff von achtern angetickt und die rote Kappe ihr Gesicht verliert. Sinnspruch: kernig gerammt ist besser als lahm angelegt.
Gute Reise – die Rote Kappe kommt geflogen …
Peter Foerthmann WEITERLESEN
SV Tringa – Christian Perret CH
EIN SCHWEIZER FOTOGRAF IM NORDEN UNTERWEGS
Hallo Peter,
Gratulation zum Windpilot. Bin beeindruckt von diesem System! Übertrifft meine Erwartungen! Auf Kreuz ist er nach 4 Std. schneller als wenn ich steure! Von Kalmar nach Stockholm segelten wir unter Spi, da bin ich aber besser, beim Surfen funktioniert er nicht mehr, oder hast du da einen Trick? Wir sind nun auf dem Rückweg von Mariahavn Richtung Kopenhagen, viel Wind, kalt! Umso schöner, nicht selber steuern zu müssen.
Die Kombination Sailing Gen – Windpilot funktioniert sehr gut, ein perfektes Team. Habe die beiden Systeme währen dem Einsatz dokumentiert.
Windige Grüsse von der Insel Sejerö
Christian WEITERLESEN
SV Shalom – Christoph Vougessis GER
AUSGESCHLAFEN – AUFGEKLART – SATT GEGESSEN – LANDGANG
Moin Herr Foerthmann,
weder mein Laptop noch mein Netbook haben die Überfahrt überstanden. Der eine hat die Feuchtigkeit nicht vertragen, der andere hat in der Kajüte das fliegen gelernt, als ich und Shalom auf die Seite gedrückt wurden. Daher sitze ich nun gerade unter einem bunten Sonnenschirm, trinke eine kühle Cola und versuche, mit einem halb funktionsfähigen Bildschirm diesen Text zu schreiben, was schwieriger ist als gedacht. Nach allem was nun aber schon überstanden ist, sollte ich das hier auch noch schaffen.
SV Uhuru – Andi + Rudi Kiener AT
EINE RUNDE WAR NICHT GENUG
Sehr geehrter Hr.Förthmann !
Wir sind mit ihrer Windpilot einmal um die Welt und einmal eine Atlantik-Runde gesegelt. Kein Wunder, dass das Pickerl etwas verblichen ist.
Können sie uns bitte eines zuschicken, wir überweisen den Betrag.
Liebe Grüsse And + Rudi Weiterlesen
Achillesfersen – Ruder
SCHEIN UND WIRKLICHKEIT
Ein Rundgang durch europäische Messen und Marinas zeigt den Erfolg von Marketing und Promotion, zeigt Trends und Neuigkeiten, die stets als Verbesserungen apostrophiert, beworben und in der Folge dann gekauft werden.
https://windpilot.com/blog/columns/boote-schiffe/achillesfersen/ruder/
SV Samira – Andrea + Jürgen Michel GER
WILLY, DER NEUE MANN AN BORD
Hallo Herr Foerthmann,
Die ersten Tests waren sehr vielversprechend. „Willy“ kümmert sich fortan um das Ruder, die Crew betreibt Navigation und Ausguck.
Bleibt die Frage, was machen wir eigentlich noch an Bord ?!
Grüße aus Berlin
Jürgen Michel Weiterlesen
SV Lop to – Kerstin Neermann + Helmut Siebrecht GER
ZUCKER FÜR LOTHAR
Lieber Peter,
Vielen lieben Dank fuer deine Email zum Landfall. Und den Link auf deiner Homepage. Ist schon wieder vier Wochen her und du hast nix von uns gehoert. Asche auf unser Haupt. Weiterlesen
SV Shalom – Christoph Vougessis GER
ANGEKOMMEN UND AUSGESCHLAFEN
Moin Herr Foerthmann!
Ich bin unendlich glücklich über ihren Windpiloten. Inzwischen habe ich Ihn heilig gesprochen und kann Ihnen garnicht genug dafür danken! Ohne Sie wäre diese Reise in diesem Ausmaß garnicht möglich gewesen. Die ersten Fotos habe ich heute schon ausgesucht und sitze auch schon am Text. Momentan geht es aber noch langsam voran, da etliche Arbeiten noch anstehen. Dafür hat Tiego, ein Local, bereits einen schönen Bericht mit Fotos auf seinen bekannten Blog gestellt WEITERLESEN
SV Mizar – Hiromi + Wouter Bod FR
TWO BOREAL 47 IN HAMILTON AT THE SAME TIME
SV Mizar in the Bermuda Islands with Wouter & Hiromi Bod watching another day of training of the America’s Cup boats.
SV Lunacy – Charles Doane US
BOREAL 47 BEIM AC IN HAMILTON BERMUDAS
Die Liste der BOREAL Yachten, die bereits bei der Werftauslieferung mit Windpilot Systemen ausgestattet sind, wird immer länger. Vielfach erfahre ist erst danach, welch prominente Segler sich für mein Produkt entschieden haben. Weiterlesen
SV Shalom – Christoph Vougessis GER
DER TAPFERE HERO IST IN HORTA ANGEKOMMEN
Moin,Tag 34 auf see und das ende ist in sicht. Pico und faial liegen in 40sm abstand vorm bug. Für die letzten 100sm habe ich 2 Tage gebraucht. Schwache,umlaufende wind haben viel gedult gekostet. Auch jetzt komme ich nur langsam vorran,hoffe aber dass ich es bis morgen nach horta schaffe. Die letzten tage hatte ich ruhige winde aus sw,6 bft aus ne und natürlich flauten. Die ganze last der letzten 5 Wochen ist mir nun von den schultern genommen und ich bin sehr stolz auf meine alte shalom und zugegeben auch ein klein wenig auf mich. Wir haben jede situation gemeistert und ich freue mich auf eine fettige pizza und ein kühles bier!Eine dusche wäre auch mal wieder fällig. Die nächsten grüsse kommen dann von land! Gruss Christoph
SV Larifari – Neues aus der Niemeyer Werft
NOCH SPRACHLOS ABER SCHON ERSCHRECKT
Oooohhpps, Schuldigung, aber ich kann Steuerbord von Backenbord noch nicht unterscheiden, habe doch gerade nur ein wenig gedöst, und meine Chefin samt Erzeuger hat an diese Schaluppe noch keinen windigen Piloten ans Heck geschraubt. Wie soll ich denn wissen, woher der Wind gerade weht? Jedenfalls habe ich mich ungemein erschreckt, als ich plötzlich diesen Foto Blitz gesehen habe – bin ich etwa doch zu schnell gefahren? Ist mir eigentlich ganz egal, weil ich noch unterhalb der Verhaftungswelle lebe und man mich darum ohnehin nicht am Arsch kriegen kann, zumal ich zumeist drauf sitze, weich gepolstert, Pampers sei´s gedankt.
Babylein nach Stapellauf … alias Peter Foerthmann
SV Taitonga – Dagmar + Christian Sahr GER
SEIT VIELEN JAHREN UNTERWEGS, ABER IMMER NOCH NICHT FERTIG
Bericht aus Panama Mai 2017:
Wir wollten zwar jetzt in Französisch Polynesien sein, doch Panama hatte leider eine böse Überraschung auf uns warten, als wir zurückkehrten:
Taitonga war zwar nur ein bißchen angerottet und die Toilette funktionierte mal wieder nicht mehr, aber das waren nur viele Kleinigkeiten. Unsere Steuerung war kaputt und es war ein aufwendiges, sehr langes, kleine Drama herauszufinden, wo wir das passende! Ersatzteil bekommen konnten. Unser Wetterfenster für die Fahrt nach Französisch Polynesien haben wir dadurch mal wieder verpaßt…
Die Stimmung an Bord ist, den Umständen entsprechend, gut. Dagmar ist etwas Bootmüde und würde gerne wieder eine Zeit in Deutschland verbringen und ggf. noch mal nach Peru fahren. Es könnte also sein, dass wir bald wieder Panama und der Regenzeit entfliehen (wohin auch immer …). WEITERLESEN
J-Class yacht revival
AUGENSCHMAUS IN BESONDERER LÄNGE
Trans-Ocean e.V. – Scham und Schmach
WAS VON EINEM VEREIN NOCH ÜBRIG BLEIBT
Die Meinung eines langjährigen Mitglieds wurde mir vom Winde zugetragen, eine Meinung, die im TO-Forum unverblümt die Dinge beim Namen nennt:
WEITERLESEN
SV Mucha – Jadwiga + Miroslaw Mucha PL
MUCHA DIE FLIEGE – DER HASE UND DER IGEL
Kreisverkehr der besonderen Art: Vorgestern erreicht uns dieser Anruf:
Hallo Herr Peter, wir stehen hier vor Ihrer Tür in der Bandwirkerstr und wollen einen Windpilot kaufen. Wie können wir das machen?
Dumm gelaufen, war ich doch gerade mit meiner Frau in Polen ganz in der Nähe der Heimatstadt meiner Anrufer, derweil Jadwiga + Miroslaw mit ihrer SV Mucha, einer Fellowship 28, die lange Reise nach Hamburg gesegelt sind, um uns zu besuchen und eine Windpilot zu installieren für ihre grosse Reise.
Wir haben das enorm elegant gelöst. Während wir nach Hamburg gesaust sind, ohne dass man uns hätte knipsen können, hat die SV Mucha vom City Sportboothafen nach Wedel verholt. Dort haben wir dann gemeinsam die magischen Löcher ins Heck gebohrt, ohne dass Eigner oder seine Frau sich in die Hose haben machen müssen. Hat garnicht weh´ getan, wie man uns versicherte, der Job war in 60 Minuten erledigt, die Mucha ist hernach mit ablaufender Tide Richtung Cuxhaven ausgelaufen ….
Ach ja: ein Name für alle Gelegenheiten: Mucha heisst polnisch Fliege, keiner kann ahnen, dass Schiff und Eigner auf den gleichen Namen gehorchen.
Peter Foerthmann
SV Lua – Ana + Dino Silva PT
LOST AND FOUND
Die Zeit flitzt, auch wenn man sitzt, vor wenigen Tagen erreicht mich diese Mail:
Dear Mr. Peter,
I would like to buy a windpilot for my lovely Lua (attatched photo). I have some good friends – Hans from SV Snowball (Lübeck) and Burkhard from SV UseAkshen (Bremerhaven) that told me the best about Windpilot. Others good sailors told me the same. I asked Bruno from French SV MagicStars, if he was happy with the Windpilot and he answered: No! I’m not happy – I’m Very happy is it´s the best equipment on my boat.
I would like to know if you could sell a unit for me here in Terceira Açores.
And let me know required bank references and final price.
Thanks in advance,
Dino Silva
Das Geschäftliche hatten wir schnell abgewickelt, das System erreichte Terceira auf den Azoren 24 Std später. Auf meine neugierigen Fragen zum ungewöhnlichen Schiff, erzählte mir Dino seine ganz besondere Geschichte. Weiterlesen
Vassilingalou
REVIERWECHSEL ALLERDINGS NICHT MIT DEM KRAN
Sieben Jahre in der Karibik waren genug. Inga und Vassil haben bereits im Februar beschlossen, sich auf die andere Seite des Panamakanals zu verholen. Die Zelte in den French West Indies wurden abgebrochen und das Schiff nach Panama versegelt. Eine Zeit des inneren Kampfes, ob die Entscheidung wirklich richtig war, denn gleich zu Beginn der Reise im Pacific stellten sich Probleme ein, die eine zweimalige Umkehr zu den Perlen Inseln notwendig machte. Probleme mit der Maschine, Flauten und Gewitter, die SV OLGALOU ist am Ende ohne Besuch der Galapagos Inseln vor 35 Tagen gen Westen aufgebrochen und befindet sich z.Zt. ca 500 sm vor Hiva Oa, dem sehnsüchtig erwartetem Ziel dieser langen Reise. An Bord ist alles wohlauf, Proviant ist immer noch genug vorhanden und wir hoffen gemeinsam mit den Beiden, dass es dann wieder schöne neue Cartoons zu sehen gibt, um diesen Blog zu schmücken.
Peter Foerthmann
SV Shalom – Christoph Vougessis GER
138 SM REKORD ETMAL FÜR EINE HURLEY 22
Moin! Ich glaube ich gehe unter die Regatterregler. Als ich heute meine Mittagsposition in die Karte eingezeichnet habe und das Etmal genommen habe, dachte ich erst an einen Fehler. Aber auch nach wiederholtem eintragem und messen stand es dort schwarz auf weiss: 138sm! Das ist grossartig und ich kanns immer noch nicht glauben. Wind und Welle haben mich die letzten 24h von hinten angeschoben und mein Langkieler wurde zum Surfbrett. Dazu habe ich mitlaufenden Strom von von 0,5 bis 1 Knoten, der genau wie ich, die Azoren ansteuert. Wie praktisch ist das denn?:) Laufe nun ein bisschen „vorsichtiger“gen Osten. Wusste garnicht was Shalom für Geräusche machen kann. Wenn das so weiter geht, bin ich bereits in ca. 5 Tagen in Horta immerhin sind es nur noch 530 sm. Bin mal gespannt. Je weiter ich nach NE komme, desto phosphoreszierender wird die See bei Nacht. Es sieht bei ruhigem Wetter fast so aus, als würde es unter Wasser schneien. Einfach wunderschön. Shalom und ich wollen jetzt aber bald mal Land sehen. Ich hoffe es geht nun weiter zügig voran!
Viele grüsse, Christoph tracking
Steuerfreiheit auf Katamaranen
AUCH DER SKIPPER EINES KATS HAT DAS RECHT AUF SCHLAF
https://windpilot.com/blog/press-tv/deutsch-windpilot-produktinformation-press-release/katamarane/
SV Polaris – Martina + Michael Haferkamp GER
NEUES VON DEN EISSEGLERN
SV Shangri La – Christine Friedrich + Frank Brock GER
DREAM OF SAILING – EIN GELUNGENES JOINT VENTURE
War es die grosse Liebe zum Schiff oder zum Skipper? Auch wenn eine CHEOY LEE 42 für sich allein schon eine Sünde wert ist, so bleibt diese Frage dennoch eine fast dumme Frage. Wenn eine Frau allerdings zum Beginn ihrer Segelerfahrungen sogleich zur ganz grossen Reise aufbricht, dürfe die Antwort überdeutlich ausfallen. Hier haben sich zwei Menschen gesucht und gefunden. Die Beiden sind im November 2013 von Puerto de Mogan auf den Kanaren aufgebrochen und haben den Spielball seither zur Hälfte umrundet. Derzeit befinden Sie sich in New Zealand auf Landurlaub. WEITERLESEN
SV Anna Nin – Michel Sens GER
WINDPILOT ZUM PREIS EINES SCHIFFES
Merkwürdiger Vergleich – oder muss ich meine Preispolitik durch´s Sieb rühren und überdenken? Liegt mir irgendwie quer, dabei habe ich doch meine Preise im Verlauf von 16 Jahren eigentlich nur marginal angehoben!
SCHIFF ZUM PREIS EINER WINDPILOT
Anders herum allerdings hört sich der Satz schon logischer an. Gestern ist diese Situation Realität geworden. Arne Kraft aus Rieseby hat seinem Sohn Michel ( 25 ) zum bestandenen Studium ein Schiff zur Verfügung gestellt und ihm bei der Ausrüstung geholfen, damit der junge Mann sich auf See seine Hörner absegeln möge, in natürlicher Umgebung in Ruhe wachsen könne und kollateral dem Vater für ein paar Monate weniger an den Nerven säge. WEITERLESEN
SV Brancaleone – Roberto Ritossa ITA
THREE CHEERS FOR HARRY SCHANK – HORTA
Hello Peter, I have just completed my fourth transatlantic with the Windpilot, which has worked as beautifully as the first day I used it. Just a few minutes after having arrived in Horta, Harry Schank came onboard and asked if everything was ok with the windpilot, he took a look at it and very kindly suggested to change/trim a couple of bolts/bushings. I gave him the headpiece of the pilot and he fixed it, then also the pendulum blade, everything was fixed very very quickly ( and it is Sunday…).
Harry did the same with two other boats with Windpilots moored next to
mine, who were all very happy, Harry is a very nice and pleasant guy.
May I congratulate Harry for the perfect job he is doing, and yourself
for having had the idea of a Service center here, even if the windpilots do not seem to need much of a service.
Best regards,
Roberto, WEITERLESEN HARRY SCHANK, HORTA AZOREN
SV Shalom – Christoph Vougessis GER
KAPITÄN MIT SEHNSUCHT NACH DER WARMEN DUSCHE
Moin,heute ist tag 23 auf see und 2074sm liegen hinter mir. 950sm sind es noch bis zu den azoren. Obwohl es hier keinen passat wind gibt,bin ich “lediglich” 3 Tage hinter meinem zeitplan,da ich 100sm pro tag anvisiere. Gerade stecke ich in einer flaute,weshalb ich nun wohl einen weiteren tag verlieren werde. Denn Flautenmotoren gibt es bei mir nicht, weil ich für meinen Aussenborder nur 9 l Benzin im Handgepäck habe. Gerade kam wieder ein pottwal vorbei und zog ca. 10m träge am boot vorbei. Diesmal habe ich ihn sogar auf video. Wie auch letztes mal haben sich meine pilotfische dem wal angeschlossen. Nun bin ich also wieder alleine. Die blasfontäne hat einen schönen grossen regenbogen in die luft gezaubert. Ansonsten gibt es nicht viel mehr zu berichten,ausser das die auswahl des proviants immer beschaulicher wird. Wird daher mal zeit,dass die azoren am horizont auftauchen. Viele grüsse vom Nordatlantik! Christoph tracking